Donnerstag, 2. Oktober
17:00 Uhr, Piazza Poschiavo
Mehrsprachige Lesung
Lesung der Teilnehmenden am Kurs für literarische Übersetzung unter Mitwirkung von Dorotea Crameri.
(DE / IT)
Vom 29. September bis zum 2. Oktober organsiert Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo einen Workshop für literarische Übersetzungen. Acht junge Übersetzende arbeiteten unter der Leitung von Anna Ruchat an der Übersetzung einiger Texte von Teilnehmenden an dieser Ausgabe des Festivals. Auf der Piazza in Poschiavo findet eine gemeinsame, mehrsprachige Lesung statt, die von der Geigerin Dorotea Crameri eingeleitet wird.
Die aus Poschiavo stammende Dorotea Crameri ist Komponistin, Sängerin-Songwriterin und Musikerin. Sie hat mit der Baltischen Oper in Danzig, dem Opernahaus Zürich, dem Theater Basel und dem öffentlichen Radio der Schweizer zusammengearbeitet. 2019 gewann sie den ersten Preis im Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb in der Altersklasse unter 20. Im Jahr 2020 hat sie erfolgreich ihr Künstlerisches Basisstudium für Violine am Vorarlberger Konservatorium in Österreich abgeschlossen. Im Jahr 2021 erreichte ihr Musikvideo für Little Lady das Finale des Kurzfilmwettbewerbs in der Altersklasse unter 21. Im folgenden Jahr erhielt sie zusammen mit ihrer Schwester Milena Crameri, Tänzerin und Choreografin, den Kulturförderpreis des Kantons Graubünden. 2023 schloss sie ihr Bachelorstudium in Komposition für Film, Theater und Medien an der Zürcher Hochschule der Künste ab und gewann 2024 mit ihrer Band Argent Vif den zweiten Platz beim Musikcontest bandXost.
