Sonntag, 5. Oktober
11:30 Uhr, Casa Torre
Ruth Gantert stellt die 19. Ausgabe des Jahrbuchs Viceversa Literatur vor.
Dialog und Lesung mit Ralph Tharayil und Mariann Bühler.
(DE / IT)
Ralph Tharayil, als Sohn südindischer Eltern in Liestal aufgewachsen, studierte Geschichte, Medien- und Literaturwissenschaft in Basel. Er arbeitet mit Text an den Schnittstellen von Literatur, Theater und Audio. 2023 erschien sein literarisches Debüt Nimm die Alpen weg, das mit dem Terra Nova Preis der Schweizerischen Schillerstiftung und der Alfred Döblin-Medaille ausgezeichnet wurde. Im September 2024 feierte das Buch an den Bühnen Bern Premiere, wo Ralph in der Spielzeit 24/25 Hausautor ist. Sein Stück, eine Überschreibung des Dschungelbuchs, kommt dort im Januar 2026 auf die Bühne. Gemeinsam mit Ivna Žic und Henri-Michel Yéré kuratiert und moderiert er die Gesprächsreihe Second Thoughts – weil die Welt nicht so bleiben kann wie sie wird am Literaturhaus Basel. Ralph ist Teil des postdeutschen Künstler*innenkollektivs parallelgesellschaft. Er lebt in Berlin.
Mariann Bühler ist 1982 in der Zentralschweiz geboren. Sie ist Autorin, Literaturvermittlerin und als Veranstalterin in verschiedenen Kontexten tätig. Ihr erster Roman Verschiebung im Gestein (Atlantis Literaturverlag) war für den Schweizer Buchpreis 2024 nominiert. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie mit einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur beider Basel (2018) und der Zentralschweizer Literaturförderung (2020) ausgezeichnet. Sie lebt in Basel. Mariann Bühler hat das Projekt Sofalesungen initiiert und geleitet und war u.a. für das Literaturhaus Zentralschweiz und das Literaturhaus Basel tätig. Sie ist Mitherausgeberin des Bandes Reihenweise. Veranstalten in der Freien Literaturszene (edition mosaik, 2022). Sie hat an der Universität Basel und der Freien Universität Berlin Englische Literatur- und Sprachwissenschaft, Islamwissenschaft und Gender Studies studiert und 2010 mit dem Lizentiat abgeschlossen.
